Leichtathletik für Kinder und Jugendliche (2016 - 2013): | Montag 17.00 - 18.00 Uhr Sportplatz Mützenich | Spaß an der Bewegung und mehr |
Leichtathletik für Kinder und Jugendliche (2012 - 2011): | Montag 17.00 - 18.00 Uhr Sportplatz Mützenich | Spaß an der Bewegung und mehr |
Leichtathletik für Kinder und Jugendliche (2010 u. älter): | Montag 18.00 - 19.00 Uhr Sportplatz Mützenich | Spaß an der Bewegung und mehr |
Lauftreff gemäß den |
Montag 19.30 Uhr ab Sportplatz Mützenich
anschließend ab ca. 20.30 Uhr (unregelmäßig in geraden Kw): Montagstreff im Sportheim |
1 Stunde laufen in
3-4 Gruppen , für
Anfänger und Fortgeschrittene Strecken ,
Neueinsteiger
sind stets willkommen!
gemütliches Beisammensein, Wettkampfplanung usw. |
X14s - Kids |
Angebot nach Absprache |
Querfeldeinlauf durch Wälder und Wiesen, über Zäune und Hecken, durch Pfützen und Bäche ... |
Nordic-Walking- und Walkingtreff | Donnerstag 18.30 Uhr Sportplatz Mützenich | Walking und Nordic-Walking für Anfänger und Fortgeschrittene, Neueinsteiger sind stets willkommen! |
Lauftraining | Donnerstag 19.30 Uhr Sportplatz Mützenich | 15 -
35 km in ca. 6 min/km, anwachsende Strecken |
X14s - Cross for Teens | z.Zt. kein Angebot | Querfeldeinlauf durch Wälder und Wiesen, über Zäune und Hecken, durch Pfützen und Bäche ... |
Quassellauf | Sonntag 10.00 Uhr (14-tägig nur ungerade Kw) Parkplatz Grenzweg (B) |
17 km in betont ruhigem Tempo ca. 1.50 h Strecke |
... und als Service für alle, die mal eine Alternativsportart ausüben möchten hier die Öffnungszeiten des Vennbads, des SimmBads und des Hallenbades Eupen
Info zu allen Angeboten der LG Mützenich: Wolfgang Poqué
Aus den DLV-Lauftreffgrundsätzen
1. Beim
DLV-Lauf-, Walking- und Nordic-Walking-TREFF wird in Gruppen gelaufen
bzw. gewalkt. Jede Gruppe wird durch einen Betreuer geführt. Dieser
bestimmt Weg, Tempo, Pausenzeitpunkt und Pausenlänge. Das Gruppentempo
muss sich dabei im Einzelfall nach dem Leistungsvermögen des
Langsamsten richten.
2. Alle Teilnehmer, ob in der Anfänger- oder in der schnellsten Gruppe,
laufen bzw. walken durchschnittlich eine Stunde. Erst dadurch werden
auch die weniger Trainierten zu gleichwertigen Teilnehmern. Die
Bedeutung dieses psychologischen Aspektes wird leider in der Praxis
häufig unterschätzt. Alle Gruppen beginnen gleichzeitig und kehren nach
der Stunde auch gleichzeitig zurück. Damit
...
3...